In vielen industriellen Prozessen können Anlagen, Geräte und Arbeiter der Gefahr der Entstehung explosionsfähiger Atmosphären ausgesetzt sein. Das Explosionsrisiko kann auftreten, wenn brennbare oder entzündliche Stoffe mit einem brandfördernden Stoff (Sauerstoff innerhalb der Luft) und einem Zündfaktor in Kontakt kommen, der wiederum durch elektrische Faktoren (elektrostatische Entladungen oder Funken) oder thermische Faktoren (sehr hohe Temperaturen) bestimmt werden kann.
Die Betreiber in diesen Sektoren sind dazu verpflichtet, alle erforderlichen vorbeugenden Maßnahmen zu ergreifen, um das Auftreten des Explosionsrisikos auf ein Minimum zu reduzieren. Zu diesem Zweck wurde es als erforderlich angesehen, auch auf regulatorischer Ebene mit der Richtlinie der Europäischen Union vorzugehen, mit der die ATEX 2014/34/EU-Zertifizierung eingeführt wurde, die darauf abzielt die Vorschriften für die Verwendung von Geräten und Systemen in potenziell explosionsgefährdeten Bereichen zu harmonisieren.
Gerade mit dem Begriff ATEX (Abkürzung für Atmosphères Explosibles) wollte die Europäische Union die Regulierungsinstrumente einbeziehen, die die Umgebung regeln, in der ein potenzielles Explosionsrisiko besteht und darausfolgend als ATEX-Umgebung bezeichnet wird. Die ATEX-Richtlinie gilt daher für alle Anlagen und Produkte, die in diesen potenziell explosiven Umgebungen verwendet werden, einschließlich der Typologien von Druckluft-Doppelmembranpumpen. Die Bewertung der Explosionsrisiken, für die die ATEX-Richtlinie gilt, basiert auf der Bestimmung der Ausdehnung der Gefahrenbereiche, in denen ein potenzielles Explosionsrisiko besteht. Insbesondere bezieht sich die Richtlinie auf die Produkte, die bei zwei Makrogruppen anwendbar sind:
Die Produkte der Gruppe 2 werden wiederum nach Risikograd des Explosionsvorfalls in drei Kategorien unterteilt.
Die Richtlinie 99/92/EG zur Regulierung des Gesundheitsschutzes von Arbeitnehmern, die dem Risiko explosionsgefährdeter Bereiche ausgesetzt sind, unterteilt die Risikobereiche in zwei Kategorien:
Die ATEX-Verordnung gilt für alle industriellen Verfahren, bei denen chemische oder physische Reaktionen auftreten, bei denen brennbare oder entzündliche Stoffe mit brandfördernden Elementen in Kontakt geraten. Wir listen einige anwendbare Risikofälle innerhalb der Zielsektoren der Druckluft-Doppelmembranpumpen von Debem auf.
Die hohe Präsenz der ATEX-Risikosektoren erfordert eine rechtzeitige Reaktion seitens der Anwendungs-Herstellerunternehmen auf die unterschiedlichen Anforderungen an die Materialauswahl, auch im Zusammenhang mit der Verwirklichung von Druckluft-Doppelmembranpumpen. Um eine zuverlässige Verwendung der Membranpumpe zu ermöglichen, müssen elektrisch leitende oder statisch ableitende Materialien eingesetzt werden. Betreffend die Materialien bestehen DEBEM-Druckluft-Doppelmembranpumpen aus leitfähigen Kunststoffen, die Kohlefaser enthalten. Dieses konstruktive Merkmal macht die Pumpen bei elektrostatischen Aufladungen sicherer im Vergleich zu anderen auf dem Markt vertretenen Pumpen, die mit Kohlenstoffpulvern entwickelt werden, die sich einerseits durch eine höhere Kosteneffizienz der Materialien auszeichnen und andererseits jedoch eine sehr geringe elektrische Leitfähigkeit aufweisen.
Alle Druckluft-Doppelmembranpumpen der Linie Cubic und Boxer von Debem erfüllen die gesetzlichen Anforderungen und sind mit der ATEX-Zertifizierung ausgestattet. Die Pumpen Cubik und Boxer werden in explosionsgeschützter Ausführung gemäß der Richtlinie und den harmonisierten europäischen Normen entworfen. Die Pumpen der Linie Cubic und Boxer werden in ATEX-Ausführung für die Verwendung in Zone 2 – Zone 22 (Serie II 3/3GD C IIB T4) hergestellt, die sich auf Bereiche mit brennbarem Gas und Staub beziehen. Auf besonderen Wunsch können die Pumpen der Version CONDUCT bei der Bestellung für die Verwendung in Zone 1 – Zone 21 verwirklicht werden. (Serie II 2/2gd IIB T4).
Debem ist dazu im Stande, bei allen Produktionsanforderungen im ATEX-Bereich bereits in der Analyse- und Planungssphase sofortige Unterstützung anzubieten. Debem-Druckluft-Doppelmembranpumpen erfüllen alle gesetzlich vorgeschriebenen Normen und sind als sichere und zuverlässige Geräte für die explosionsgefährdete Umgebung und deren Arbeitnehmer anzusehen. Wenden Sie sich an das Debem-Verkaufsteam, um weitere Informationen zu erhalten.