Elektrische Kreiselpumpen
Kreiselpumpen sind Geräte, die aufgrund ihrer Fähigkeit, eine Vielzahl von Flüssigkeiten zu handhaben und einen konstanten Fluss bei relativ stabilem Druck zu bieten, in verschiedenen Industriebereichen weit verbreitet sind. DEBEM bietet eine Vielzahl von elektrischen Kreiselpumpen an, die jeweils für spezifische Anforderungen in der Industrie entwickelt wurden: vom Umgang mit korrosiven Flüssigkeiten bis zum Transfer von Flüssigkeiten, die suspendierte Feststoffe enthalten. Dank dieser Art von Industriepumpen ist DEBEM in der Lage, zuverlässige und wartungsarme Pumpensysteme anzubieten, die für jeden Bedarf besonders vielseitig sind:
- Serie DM: Kreiselpumpen mit Magnetkupplung, ohne Gleitringdichtungen und innere Metallteile, ideal für stark korrosive und aggressive Flüssigkeiten.
- Serie KM: Kreiselpumpen mit Magnetantrieb, geeignet für den Transfer von stark korrosiven Flüssigkeiten, ohne innere Metallteile oder Gleitringdichtungen.
- Serie MB: Horizontale Kreiselpumpen mit Gleitringdichtung und offenem Laufrad, geeignet für den Umgang mit Flüssigkeiten mit suspendierten Feststoffen.
- Serie IM: Vertikale Kreiselpumpen, die direkt in der Wanne installiert werden und in der Lage sind, Flüssigkeiten mit schwebenden Feststoffpartikeln zu übertragen.
Letztere eignen sich, da sie über keinerlei mechanische Dichtungen verfügen und sich auch keine Metallteile in ihrem Inneren befinden, besonders gut für das Handling von hochkorrosiven und aggressiven Fördermedien.
Da sie über keine mechanischen Dichtungen, inneren Metallteile und mechanischen Antriebselemente verfügen, die mit dem Medium in Kontakt kommen, sind sie insbesondere für die Beförderung von sauberen und hochkorrosiven Flüssigkeiten geeignet.
SERIE MB: Sie umfasst Kreiselpumpen aus Harz (PP / PVDF) mit horizontaler Achse und mechanischer Dichtung sowie offenem Laufrad, das auch das Pumpen von sehr verunreinigten Fördermedien mit festen Schwebstoffen erlaubt.
SERIE IM: Sie umfasst Kreiselpumpen aus Harz (PP / PVDF) mit vertikaler Achse, die direkt im Becken installiert werden. Auch die Pumpen der Serie IM können Fördermedien mit Feststoffanteil transferieren.
Fordern Sie Informationen an
Vorteile und Anwendungsbereiche von Kreiselpumpen:
Die elektrischen Kreiselpumpen von DEBEM zeichnen sich insbesondere durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit, Energieeffizienz und die Fähigkeit aus, schwierige Flüssigkeiten zu handhaben. Dank der hochwertigen Materialien wie PP und PVDF sind sie besonders effektiv bei der Handhabung korrosiver Flüssigkeiten. Das Nichtvorhandensein von Gleitringdichtungen verringert das Risiko von Leckagen und Ausfällen, während die Vielseitigkeit im Design der Pumpen eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht, vom Transfer sauberer Flüssigkeiten bis zu solchen mit Schwebstoffen.
Kreiselpumpen werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in zahlreichen Industriebereichen eingesetzt.
- Landwirtschaft: Kreiselpumpen spielen eine grundlegende Rolle bei der Übertragung von Wasser in landwirtschaftlichen Prozessen: Bewässerung, Entleerung von Tanks usw.
- Wasseraufbereitung: Ideal für die Behandlung, Reinigung und Aufbereitung von Abwässern im zivilen und industriellen Bereich.
- Schifffahrt: Sie tragen zur Stabilität und Sicherheit bei Seeeinsätzen bei, indem sie das Ballastwasser in Schiffen verwalten.
- Elektronik- und Automobilindustrie: Sie finden Anwendung in fortschrittlichen industriellen Prozessen wie der Herstellung von Leiterplatten, der Oberflächenbehandlung und Galvanisierungsprozessen.
- Petrochemie: Geeignet für den Transfer von Flüssigkeiten bei extrem hohen Temperaturen.
- Chemie: Dank ihrer chemischen und mechanischen Beständigkeit sind sie für die Bewegung korrosiver chemischer Verbindungen von grundlegender Bedeutung.